Tarifa: Der südlichste Punkt Spaniens

Die Autovermietung Gowerla M Rentacar bietet Ihnen den Komfort und die Flexibilität, um die landschaftlichen und historischen Attraktionen Spaniens in vollen Zügen zu genießen.

Gowerla Die Mitarbeiter von M Rentacar helfen Ihnen gerne, ein Auto zu finden, das Ihrem Geschmack und Ihrem Budget entspricht. Besuchen Sie www.gowerla -rentacar .com, um Ihr Auto im Voraus zu buchen.

Über Tarifa

Tarifa ist eine kleine Stadt im Süden Spaniens, in der Provinz Cádiz gelegen. Sie ist der südlichste Punkt Spaniens und Kontinentaleuropas. Wegen der häufigen Winde ist sie als "Hauptstadt aller Winde" bekannt.

Der südlichste Punkt markiert zusammen mit dem Kap Marokko und seinem 1826 erbauten Leuchtturm geografisch das Ende des eurasischen Kontinents. Das an der Südspitze der Insel Las Palomas gelegene Kap ist durch einen künstlichen Damm mit dem Festland verbunden und beherbergt eine militärische Grenzeinheit. Nur 14 Kilometer von Afrika entfernt, wird es durch die Straße von Gibraltar getrennt.

Sie können von Marbella aus mit dem Bus nach Tarifa fahren (ca. 1,5-2 Stunden für eine Strecke von 104 km) oder ein Auto bei Gowerla M Rentacar mieten. Eine Autofahrt entlang der Costa del Sol bietet unvergessliche Meereslandschaften und Ausblicke auf die Nordküste Afrikas, mit zahlreichen Fotostopps.

Interessante Fakten über Tarifa

  • Tarifa war die erste andalusische Stadt, die von den Mauren während ihrer Expansion auf der Iberischen Halbinsel erobert wurde. Sie wurde nach dem berberischen Feldherrn Tarif ibn Malluk benannt, der die Eroberung anführte.
  • Das Wort "Zoll" stammt aus Tarifa, wo Waren, die durch Gibraltar gebracht wurden, an den örtlichen Häfen mit Standardzöllen belegt wurden.
  • Dank der Winde in der Straße von Gibraltar ist Tarifa ein idealer Ort zum Wind- und Kitesurfen und ist alljährlich Austragungsort einer internationalen Meisterschaft im Kitesurfen. Die Winde treiben auch zahlreiche Windmühlen auf den nahe gelegenen Bergen an, die Strom erzeugen.
  • Tarifa ist eine alte Stadt mit einer reichen Geschichte und architektonischen Denkmälern.

Historischer Hintergrund

Die ersten menschlichen Siedlungen in Tarifa gehen auf das 16. Jahrhundert v. Chr. zurück, wie Felsmalereien in nahe gelegenen Höhlen belegen. Im Laufe der Zeit wurde das Gebiet von Phöniziern, Karthagern und später von den Römern besiedelt.

Tarifa kehrte 1292 unter christliche Herrschaft zurück und wurde von Truppen unter der Führung von Sancho IV. von Kastilien eingenommen. Heute steht ein Denkmal für Sancho IV. in der Nähe der Festung am Hafen. In der neueren Geschichte wurden in Tarifa ein neuer Hafen (1925-1944) und ein Marinestützpunkt gebaut. In den 1980er Jahren begann der Tourismus zu florieren.

Top-Attraktionen in Tarifa

  • Castillo de Guzman: Eine im Jahr 960 vom Kalifen Abderramon III. errichtete Burg, die eine Mischung aus syrischem und byzantinischem Baustil aufweist.
  • Iglesia de San Mateo: Das wichtigste Gotteshaus der Stadt, erbaut zwischen 1506 und 1534.
  • Puerta de Jerez: Das Haupttor der Stadt, erbaut im 13. Jahrhundert. Über dem Tor befindet sich eine Keramiktafel mit der Inschrift: "Sehr edle, sehr treue und heldenhafte Stadt Tarifa, Eroberer der Mauren unter der Führung von Sancho IV. dem Tapferen am 21. September 1292".
  • Burg Santa Catalina: Ein Aussichtsturm aus dem Jahr 1931 im Stil einer Burg aus dem 16. Jahrhundert auf dem gleichnamigen kleinen Hügel.
  • Schneeweiße spanische Straßen: Die malerischen Straßen von Tarifa bieten einen Einblick in das charmante Erbe der Stadt.

In Tarifa treffen außerdem das Mittelmeer und der Atlantik aufeinander, was die Stadt zu einem einzigartigen Reiseziel macht.

Ein Besuch in Tarifa und die Erkundung der Sehenswürdigkeiten und der Umgebung in einem Mietwagen von Gowerla M Rentacar wird Ihnen mit Sicherheit bleibende Erinnerungen und positive Emotionen bescheren!